Radowitz

Radowitz
Radowitz,
 
Joseph Maria von, preußischer General (seit 1845) und Politiker, * Blankenburg (Harz) 6. 2. 1797, ✝ Berlin 25. 3. 1853; trat 1823 in preußische Staatsdienste, wurde als Vertrauter König Friedrich Wilhelms IV. 1836 Militärbevollmächtigter beim Deutschen Bund in Frankfurt am Main, dessen Reform er im Einvernehmen mit Österreich anstrebte. In der Frankfurter Nationalversammlung zählte Radowitz zur äußersten Rechten. Nach dem Scheitern der Frankfurter Reichsverfassung strebte er als preußischer Außenminister (seit 26. 9. 1850) einen kleindeutschen Bundesstaat unter preußischer Führung an. Die von ihm verfolgte Politik der Union scheiterte v. a. am Widerstand Österreichs; noch vor dem Abschluss der Olmützer Punktation trat Radowitz, der sich zunehmend isoliert sah, zurück.
 
 
E. Ritter: R. Ein kath. Staatsmann in Preußen (1948).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radowitz — ist der Name einer ursprünglich aus Ungarn stammenden Adelsfamilie und Familienname folgender Personen: Ernst von Radowitz (1869−1944), deutscher Offizier und SS Führer Joseph von Radowitz (1797–1853), preußischer General, Diplomat und Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Radowitz — Radowitz, Jos. von R., von ungarischem Geschlecht, Enkel des Demetrius von Radotzi, welcher 1753 aus Ungarn nach Wien übersiedelte; R. geb. am 6. Febr. 1797 in Blankenburg, war 1813 westfälischer Artillerieoffizier, wurde bei Leipzig gefangen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Radowitz — Radowitz, Joseph Maria von, preuß. General und Staatsmann, geb. 6. Febr. 1797 in Blankenburg am Harz als Sprößling eines ungarischen katholischen Geschlechts, gest. 25. Dez. 1853 in Berlin. Er trat im Dezember 1812 als Leutnant in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radowitz — Radowitz, Jos. Maria von, preuß. General und Staatsmann, geb. 6. Febr. 1797 zu Blankenburg (Harz), erst in kurhess., seit 1823 in preuß. Diensten, 1836 preuß. Militärbevollmächtigter am Bundestag, Friedrich Wilhelms IV. engster Vertrauter, 1848… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Radowitz — Radowitz, Joseph Maria von, aus einer ursprünglich slavon. Familie stammend (sein Großvater wurde im 7jährigen Kriege gefangen und kehrte nicht in seine Heimath zurück), 6. Febr. 1797 zu Blankenburg am Harze geb., kam als Westfale in die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Radowitz — Joseph von Radowitz Joseph von Radowitz Joseph Maria Ernst Christian Wilhelm von Radowitz (1797 1853) est un général et un homme d État conservateur prussien, célèbre pour sa volonté d unifier l Allemagne sous la direction de la Prusse par un… …   Wikipédia en Français

  • Radowitz, Joseph Maria von — • Writer and statesman (1797 1853) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Radowitz, Joseph Maria von     Joseph Maria von Radowitz …   Catholic encyclopedia

  • Radowitz, Joseph Maria von — ▪ Prussian diplomat born Feb. 6, 1797, Blankenburg, Harz, Braunschweig Wolfenbüttel [Germany] died Dec. 25, 1853, Berlin       conservative Prussian (Prussia) diplomat and general who was the first statesman to attempt the unification of Germany… …   Universalium

  • RADOWITZ, JOSEPH VON —    Prussian statesman; entered the army as an artillery officer, rose to be chief of the artillery staff; by marriage became connected with the aristocracy; at length head of the Anti Revolutionary party in the State, and the political adviser of …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Joseph Maria Ernst Christian Wilhelm von Radowitz — (* 6. Februar 1797 in Blankenburg; † 25. Dezember 1853 in Berlin) war preußischer General, Diplomat und Politiker. Leben Joseph von Radowitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”